Vor der Förderung
Bevor es überhaupt um die Förderung der Fenstereinbaumaßnahmen geht, sollten wichtige Entscheidungen gefällt werden, um sicherzustellen, dass die Modernisierung optimal zu den jeweiligen Bedürfnissen passt:
- Soll die Dämmung des Gebäudes ebenfalls aktualisiert werden, da neue Fenster idealerweise NACH der neuen Dämmung eingebaut werden sollten.
- Umfang der Modernisierung: Entscheidung, ob lediglich Scheiben und Dichtungen ausgetauscht oder gleich in komplett neue, energieeffiziente Fenster investiert werden soll
- Auswahl der Fenster: Kunststoff-, Aluminium- oder Holzprofile, Zweifachverglasung oder Dreifachverglasung, verschiedene Designs und Funktionen, wie z. B. Öffnungsart, Größe oder besondere Fensterformen
- Um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu erhöhen, sollte auch der Einbruchschutz bei neuen Fenstern beachtet werden, um so mit Sicherheit die richtige Entscheidung zu treffen.
- In städtischen Gebieten kann die Investition in Fenster mit höherem Schallschutz die Wohnqualität erheblich verbessern kann und auch ein guter Sonnenschutz kann dazu beitragen.
- Nutzerunabhängige oder automatisierte Lüftungssysteme bieten Vorteile gegenüber der klassischen Fensterlüftung.
- Moderne Fenstersysteme mit Smart Home bieten Funktionen, die Wohnkomfort und Energieeffizienz verbessern